Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(sich klarmachen)

См. также в других словарях:

  • klarmachen — sich klarmachen sich bewusst machen, erfassen, erkennen, realisieren, registrieren, sich vor Augen führen; (geh.): gewahren, gewahr werden; (ugs.): auf den Trichter kommen, dämmern, ein Licht aufgehen. * * * klarmachen:⇨erklären(I,1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klarmachen — konkretisieren; vermitteln; herüberbringen (umgangssprachlich); darlegen; erklären; ausführen; explizieren; jemandem etwas verklickern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • klarmachen — kla̲r·ma·chen; machte klar, hat klargemacht; [Vt] 1 (jemandem) etwas klarmachen jemandem etwas genau erklären, so dass er es versteht, lernt oder einsieht: Er machte allen klar, dass es so nicht weitergehen könne 2 sich (Dat) etwas klarmachen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • klarmachen — klar machen sich (D) etw. klarmachen уяснить себе что л., отдавать себе отчёт в чём л. → sich (D) etw. klar machen hast du dir klargemacht, was das für uns bedeutet? ты хорошо понял [уяснил себе], что это для нас значит? → hast du dir klar… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • klarmachen — klar machen sich (D) etw. klarmachen уяснить себе что л., отдавать себе отчёт в чём л. → sich (D) etw. klar machen hast du dir klargemacht, was das für uns bedeutet? ты хорошо понял [уяснил себе], что это для нас значит? → hast du dir klar… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • vergegenwärtigen — sich vergegenwärtigen sich ausmalen, bedenken, sich besinnen, sich bewusst machen, denken, sich entsinnen, [sich] erinnern, festhalten, sich in Erinnerung bringen, sich ins Bewusstsein bringen/rufen, sich ins Gedächtnis rufen, sich klarmachen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lehnbedeutung — Lehn|be|deu|tung, die (Sprachwiss.): Übernahme der Bedeutung eines laut od. bedeutungsähnlichen Wortes einer anderen Sprache (z. B. realisieren in der aus dem Englischen [to realize] entlehnten Bedeutung erkennen, sich klarmachen). * * *… …   Universal-Lexikon

  • verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausblendeeigenschaft — Die Delta Distribution (auch δ Funktion; Dirac Funktion, Impuls, Puls, Stoß (nach Paul Dirac); Stoßfunktion; sowie Einheitsimpulsfunktion genannt) wird in der Naturwissenschaft durch ein kleines Delta δ dargestellt und symbolisiert eine spezielle …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»